Quantcast
Channel: Deco-Cottage
Viewing all articles
Browse latest Browse all 151

Kopenhagen 2015

$
0
0
Anfang September haben Göttergatte und ich uns eine kurze Reise
nach Kopenhagen gegönnt. Mal 4 Tage ausspannen :)


1. Tag

Anreise und Check in im Hotel Best Western Hebron.
Ein schnuckeliges Hotel ... nur 5 min. entfernt vom Bahnhof und Tivoli.
Unser Zimmer ging zum Innenhof und war daher super ruhig.

Anflug ....Rechts im Hintergrund die Öresundbrücke und Schweden



 Unser Hotelzimmer und der Innenhof




2. Tag - vormittags

Vormittags sind wir mit dem Zug in die Wikingerstadt Roskilde gefahren.
Der Dom war leider wegen Bauarbeiten geschlossen und so sind wir
die 2 km zum Wikingermuseum gelaufen. 





Viele Schulklassen besuchen das Museum und fahren dort mit 
Nachbauten der Wikingerboote oder können Seile nach
Art der Wikinger flechten.





2. Tag - nachmittags

Darauf habe ich mich schon die ganze Zeit gefreut ....
Eine Fahrt über die Öresundbrücke nach Malmö/Schweden.

Das Wetter war grandios und wir saßen 3 Stunden direkt am schwedischen Ufer
und genossen die Sonne und den Blick auf die Brücke. 

 

Auch in Malmö auf dem Bahnhof warteten freiwillige Helfer
auf Flüchtlinge, um sie willkommen zu heißen. 


3. Tag 

Besuch der  Kleinen Mehrjungfrau, Schloß Amalienburg, Marmorkirche, Schloß Rosenborg, Innenstadt und Tivoli. 
Ein straffes Programm :)






Grab vom berühmten Hans Christan Andersen
im Park von Schloß Rosenborg


Innenstadt


Besuch bei Royal Copenhagen, der
berühmten Porzellanmanufaktur. 
Die Preise dort haben mich fast umgehauen :)


Meiner lieben Schwiegermutter, die altes Porzellan sammelt, habe
ich ein Geburtstagsgeschenk gekauft. Ist die Vase nicht süß?















3. Tag 

Heute ist leider der letzte Tag unserer Kurzreise.
Frühstücken, Koffer packen, auschecken und ab zum Flughafen. 

Aber ein Ausflug stand noch auf unserem Plan ...
das Aquarium, das nicht weit vom Flughafen entfernt ist. 


 





Fazit:

Kopenhagen ist eine reizende Stadt. Ein Besuch lohnt sich.

Aber ... Essen gehen ist wahnsinnig teuer. 
Ein Teller Spaghettis ... wohlgemerkt eine sehr kleine Portion, kostet 13€,  eine normale Pizza 20€.

Empfehlenswert ist die Copenhagen Card, 
mit der die öffentlichen Verkehrsmittel und zahlreiche Besuche 
z.B. in Museen Tivoli und Aquarium frei sind. 
 Für uns hat sich die Karte gelohnt. 


Bis bald
Gabi



Viewing all articles
Browse latest Browse all 151